Eitelkeit — (lat. vanitas) ist die übertriebene Sorge um die eigene körperliche Schönheit oder die geistige Vollkommenheit, den eigenen Körper, das Aussehen und die Attraktivität oder die Wohlgeformtheit des eigenen Charakters. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Eitelkeit, die — Die Eitelkeit, plur. die en, von dem vorigen Beyworte, die eitele Beschaffenheit der Sachen und Personen, und eitele Dinge selbst. 1. Die eitele Beschaffenheit, ohne Plural. 1) Die eitele Beschaffenheit der Dinge, in allen Bedeutungen des… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Eitelkeit — Die meisten Menschen hassen die Eitelkeit an anderen, so sehr sie auch selbst damit behaftet sein mögen. «Benjamin Franklin, Autobiographie» Wir sind so eitel, daß uns sogar an der Meinung der Leute, an denen uns nichts liegt, etwas gelegen ist.… … Zitate - Herkunft und Themen
Eitelkeit — die Eitelkeit (Mittelstufe) auf das eigene Äußere, die eigene Schönheit bedachte Wesensart Beispiele: Die Kritik hat seine Eitelkeit verletzt. Sie war für ihre Eitelkeit bekannt … Extremes Deutsch
Die Hochzeit des Figaro — Werkdaten Titel: Die Hochzeit des Figaro Originaltitel: Le nozze di Figaro Originalsprache: italienisch Musik: W.A. Mozart Libretto: Lorenzo da Ponte … Deutsch Wikipedia
Die drei gerechten Kammacher — Die drei gerechten Kammmacher (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die… … Deutsch Wikipedia
Die drei gerechten Kammmacher — (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla… … Deutsch Wikipedia
Die phantastische Welt (Musical) — Die phantastische Welt ist ein Musical, welches in der Originalfassung ausschließlich von weiblichen Darstellern aufgeführt wurde. Es wurde 1995 als erstes Leipziger Musical in Leipzig produziert und uraufgeführt. Die Musik komponierte Christian… … Deutsch Wikipedia
Eitelkeit — Eitelkeit, 1) die Vergänglichkeit irdischer Güter; 2) die Anhänglichkeit an nichtige Lebensgüter, mit Zurücksetzung edler Strebungen; 3) die Sucht nach dem Besitz von Vortheilen, die den Sinnen schmeicheln u. als Vorzüge in die Augen fallen, u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Eitelkeit — Eitelkeit, Ueberschätzung seiner selbst: sie ist die Milchschwester der Koketterie und die Wegweiserin zum Hochmuth; sie beschäftigt sich in der Regel mit Kleinigkeiten und kann bei einem anmuthigen Gebrauche derselben dem fernen Zuschauer… … Damen Conversations Lexikon
Eitelkeit — Eitelkeit, lat. vanitas, Leerheit, bezeichnet in der Bibelsprache die Wandelbarkeit, Vergänglichkeit und Nichtigkeit alles Zeitlichen und Ungöttlichen, gewöhnlich aber den aus Ueberschätzung des Sinnlichen u. Zeitlichen hervorgehenden Stolz auf… … Herders Conversations-Lexikon